
Platzbedarf richtig einschätzen
Diesmal geht es um ein Thema, das beim Bauen oft nicht zu Ende gedacht wird, auch bei uns. Jetzt müssen wir mit Kompromissen leben. Damit
Diesmal geht es um ein Thema, das beim Bauen oft nicht zu Ende gedacht wird, auch bei uns. Jetzt müssen wir mit Kompromissen leben. Damit
Ein Eigenheim zu besitzen und sogar selbst zubauen, ist fast einer unserer intuitiven Wünsche. Kein Wunder, haben doch unsere Vorfahren alle ihr Eigenheim selbst gebaut.
Wir wohnen nun schon über 10 Jahre in unserem Haus. Die Welt hat sich verändert und wir haben Erfahrungen gesammelt. Mit dem Wissen von heute
Ein Umzug geht meist mit einem lachenden und einem weinenden Auge einher: Einerseits freut man sich auf das neue Zuhause, in das man einzieht. Auf
Ein Hausbau gehört wohl für die meisten Menschen zur größten Investition ihres Lebens. Daher lohnt es sich in jedem Fall vorab, einen Kostencheck zu machen.
Wir haben uns beim Bau gegen eine Dämmung der Fassade mit Styropor entschieden und stattdessen 38cm dicke Steine und einen Dämmputz genommen. Ich hatte immer
Der eigentliche Bau des Hauses durch Team Massivhaus liegt nun schon eine Weile zurück, aber ich werde hier weiter berichten. Einige Dinge wurden aufgeschoben, einige
Bei unserem Spitzbodenist nun auch die letzte Arbeit erledigt worden. Die Zimmerei Zeller hat jetzt auch noch eine Brüstung rund um das Treppenauge gebaut. Nun
Ich werde immer wieder mal gefragt, ob ich mit Team Massivhaus noch einmal bauen würde. Diese Frage ich ich hier im Bautagebuch schon beantwortet. Kurzfassung:
Zwei Jahre wohnen wir nun in unserem Haus. Das nehme ich mal zum Anlass zurückzublicken. Es war eine gute Entscheidung den Hausbau in Angriff zu
Unser Baugebiet und unser Grundstück haben jetzt deutlich an Wert gewonnen. Ein Glück, dass wir schon gekauft haben. 😉 Letzte Woche hat die Post in
Ich habe ja schon ganz lange kein Panoramabild vom Baugebiet mehr hier reingestellt. Das muss ich mal wieder tun. Die Häuser sind wie Pilze aus
Ich werde immer mal wieder nach den Stromkosten in der Bauphase gefragt. Darum will ich jetzt hier dazu ein paar Worte verlieren. Abgesehen von den
In der „Sommerpause“ 😉 habe ich viel am Haus gemacht und wenig im Bautagebuch geschrieben. Trotzdem habe ich wichtige Punkte aufgeschrieben oder im Bild festgehalten.
Mit unserem Fußbodenleger hatten wir ja etwas Ärger. Darüber hatte ich im Artikel „Rollladen und Fußbodenleiste“ berichtet. Ganz so einfach, wie es darin stand, war
Die letzten Bilder vom Gartenhaus und vom Garten liegen schon eine Weile zurück. Nun ist es mal wieder Zeit. Wir haben das Gartenhaus noch dunkel
Unser Gartenhaus steht. Und diesmal haben wir alles – vom Fundament bis zu den Malerarbeiten – selbst gemacht. Hat zwar eine Weile gedauert, aber nun
Nach ziemlich langer Zeit haben sich nun endlich die Stadtwerke zum Thema ermäßigte Mehrwertsteuer beim Wasseranschluss gemeldet. Leider nicht mit der gewünschten Korrektur. Die Stadtwerke