Wintergarten anbauen

Der Bau eines Wintergartens ist eine großartige Möglichkeit, jedem Zuhause Schönheit und Funktionalität zu verleihen. Ein Wintergarten ist ein Raum mit Glaswänden, der zusätzlichen Wohnraum bietet und auch Schutz vor den Elementen bieten kann. Es kann für alles verwendet werden, vom Entspannen mit Freunden über den Anbau von Pflanzen und Blumen bis hin zur Bereitstellung eines zusätzlichen Raums in Ihrem Zuhause. Man braucht dafür keine großen Geräte, wie zum Beispiel Kräne mit Schleppleitung, Bagger zum Ausheben eines Fundamentes oder Maschinen zum Zuschneiden von Balken oder Alu-Profilen. Man braucht nur gute Vorbereitung und handwerkliches Geschick.

Kristina Walter Kristina, Copyrighted free use, via Wikimedia Commons

Wie baut man einen Wintergarten?

Der Bau eines Wintergartens kann für Heimwerker wie eine kaum zu bewältigende Aufgabe erscheinen, muss es aber nicht sein. Mit der richtigen Planung, den richtigen Materialien und Werkzeugen können Sie Ihren eigenen Wohnraum im Freien schaffen, der jahrelang Freude und Entspannung bietet. Bevor Sie beginnen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen.

  • Benötigen Sie eine Baugenehmigung?
  • Was für ein Dach wünschen Sie?
  • Werden zusätzliche Isolierungs- oder Belüftungssysteme benötigt?
  • Welche Materialien (z.B. Holz oder Aluminium) bevorzugen Sie?
  • Was ist mit Schnee- und Windlasten?

Sobald diese Überlegungen angestellt sind, die Planung abgeschlossen ist und ggf. eine Baugenehmigung vorliegt, kann mit dem Bauen begonnen werden. Starten Sie damit, ein Fundament mit Betonblöcken zu legen und sicherzustellen, dass sie fest sitzen. Als nächstes kommt der Rahmen. Für diesen Schritt eignet sich entweder Metall oder Holz. Anschließend werden Glasscheiben in den Rahmen eingebaut; Stellen Sie sicher, dass sie sicher sitzen und ausreichend isoliert sind, um kalte Zugluft während der Wintermonate abzuhalten.

Wintergarten – Selber bauen oder bauen lassen?

Wenn es um den Bau eines Wintergartens geht, gibt es viele Möglichkeiten für Design, Größe und Materialien. Sie können vorgefertigte Wintergärten wählen, die in verschiedenen Formen erhältlich sind, darunter sechseckige, rechteckige oder achteckige Designs sowie kundenspezifische Modelle. Die Wahl der Materialien hängt von der Art des gewünschten Daches ab, von Holzschindeln über Bleche bis hin zu Glasscheiben für maximalen Lichteinfall.

Mit viel handwerklichem Geschick kann man so ein Projekt in Eigenleistung erbringen. Man kann dabei aber auch viel falsch machen. Wenn Feuchtigkeit eindringt oder bei starken Temperaturschwankungen Fenster reißen, dann ist die Freude schnell dahin.

Wer also nicht wirklich ein sehr guter Handwerker ist, sollte sich lieber einen Profi holen. Diese Fachfirmen sind darauf spezialisiert und liefern einen Wintergarten in bester Qualität. Ja, das ist erstmal teurer als ein Eigenbau, aber auf lange SIcht kann das ganz anders aussehen.